Trick # 488 | Dieser Beitrag beinhaltet 330 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Werbung
Ihre WordPress-Installation verschickt ab und an E-Mails. Solche aus dem System - etwa nach einem Update - aber auch Mails aus Ihren Kontaktformularen. Ohne Zutun landen jedoch viele dieser Mails im Spam- bzw. Junk-Mail-Ordner. Das lässt sich beheben.
WordPress bietet eine Suchfunktion an. Das ist meistens sehr praktisch – aber auch ein wenig übertrieben, wenn Sie eine sehr kleine Website betreuen oder gar einen OnePager administrieren. Da kann es eine Möglichkeit sein, die Suche zu deaktivieren.
Besonders wenn es um Logo-Grafiken geht, trifft man als WebentwicklerIn irgendwann auf SVG-Files. Doch dieses Dateiformat lässt sich ohne Eingriff nicht ohne weiteres in die WordPress-Mediathek hochladen. Von Haus aus möchte die nur gängigere ...
Das WordPress-Menü im Backend (oder Dashboard) kennt ein paar Standardeinträge: Medien, Seiten oder Beiträge. Der Begriff «Beiträge» trifft den Inhalt häufig nicht. Wäre doch schön, das anzupassen. Geht ganz einfach.
Keine Inhalte gefunden.




