Trick # 429 | Dieser Beitrag beinhaltet 522 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 3 Minuten.
Wenn Sie ein vertikales Menü verwenden, vermissen Sie vielleicht eine Option, dieses immer anzuzeigen – auch dann, wenn einE BesucherIn der Website nach unten scrollt. Doch auch andere Inhalte möchten Sie vielleicht ständig anzeigen lassen, damit Ihre User sie nicht durch Scrollen aus dem Blickfeld verlieren. Geht ganz einfach.
Zur Veranschaulichung haben wir hier nebenan gleich ein so genanntes «Floating Menu» installiert. Wenn Sie herunter scrollen, wird die Menübox mitwandern.
Das hat natürlich insbesondere bei umfangreichen Texten Vorzüge: Das Menü bleibt immer im Blickfeld und kann jederzeit angeklickt werden.
Um dies auch auf Ihrer Website umzusetzen, wählen Sie ein Spaltenlayout aus, das eine Spalte in der gesamten Höhe des Contents für Ihr Menu freihält. In diese Spalte fügen Sie nun ein Menümodul ein und bestimmen, welches Menü angezeigt werden soll.
Nun wechseln Sie im Bearbeitungsmodus des Menümoduls auf den Tab «Erweitert» und scrollen nach unten zu den «Scroll Effects». Dort wählen Sie unter «Sticky Position» die Option «Stick to Top».
Nun sollte Ihr Menü zum «Floating Menu» geworden sein und einfach mitfliessen, wenn Sie auf der Seite scrollen.
PS: Der Hack funktioniert natürlich auf die genau gleiche Weise mit jedem beliebigen Divi-Modul.
Das Divi-Theme enthält ein Kontaktformular-Modul, welches für einfache Formulare ganz praktisch ist. Es fehlt ihm aber beispielsweise bereits die übliche Option, Pflichtfelder des Formulars mit einem Asterisk oder Stern * anzuzeigen – so wie ...
Vermutlich verwenden Sie auf Ihrer WordPress-Website ein Formular-Plugin. Das System selber liefert ja nichts Schlaues mit, weswegen hier ein Plugin die richtige Wahl ist. Bloss sehen die Felder oft einigermassen ärmlich aus. Immerhin: Den ...
Vielleicht kennen Sie es und Sie hatten schon einmal Probleme im Layout Ihrer Divi-Website erlebt, bei denen sich Elemente nach Belieben verhalten? Abstände und Zwischenräume, die so gar nicht korrekt waren. Eine Einzelbehandlung der Abstände ...
Ehrlich gesagt, Leute: An diesem Trick hab' ich meine helle Freude. Der Slider des Divi-Themes lässt sich nämlich ganz hervorragend mit Testimonials bestücken, welche dann eins ums andere eingeblendet werden. Klingt kompliziert - isses aber nicht.
Dr. Code bietet Ihnen kostenlosen Zugang zu unserer umfangreichen Hack-Datenbank. Neben den bislang veröffentlichten Beiträgen und Tricks sind aberdutzende weitere Themen für Member bereits jetzt verfügbar.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
Unbedingt notwendige Cookies
«Unbedingt notwendige Cookies» sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Cookies von Drittanbietern
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.
Bitte aktivieren Sie zunächst «Unbedingt notwendige Cookies», damit wir Ihre Einstellungen speichern können.