Lesefortschritt:

Bild mit einem Text- oder Button-Overlay versehen

13. März 2024 | CSS-Stylesheet, Divi-Theme

Trick # 326 | Dieser Beitrag beinhaltet 1123 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 6 Minuten.

Ein Bild können Sie auf Ihrer Divi-Website auch mit einem Button oder mit einem Textabschnitt überlagern. Das geht ganz einfach mit ein wenig CSS-Code.

in diesem Doppelhack beginnen wir zunächst mit dem Button im Bild. So wie nebenan soll das Resultat aussehen:

Dazu fügen Sie an gewünschter Stelle ein Bildmodul ein und vergeben diesem eine CSS-Klasse – unter den Tab «Erweitert», «CSS-ID und Klassen», dort geben Sie im Feld «CSS-Klasse» die Zeile «button-over-image» ein. Im Tab «Inhalt» müssen Sie ausserdem eine URL eintragen, auf welche das Bild  verlinken soll.

Nun wechseln Sie im Backend der Website zu Design/Customizer/Zusätzliches CSS und fügen Sie dort folgenden Block ins CSS-Stylesheet Ihrer Website ein:

/* Button hinzufügen und auf dem Bild zentrieren*/
.button-over-image .et_pb_image_wrap:before {
   content: "Hier klicken";
   line-height: 1.3em;
   z-index: 9999;
   position: absolute;
   top: 50%;
   left: 50%;
   transform: translate(-50%, -50%);
   -ms-transform: translate(-50%, -50%);
   background-color: #293280;
   color: #ffffff;
   padding: 12px 24px;
   font-size: 20px;
   font-weight: bold;
   border-radius: 50px;
   transition: all .5s ease;
}

/* Button beim hovern stylen */
.button-over-image:hover .et_pb_image_wrap:before {
   background-color: #ffffff;
   color: #293280;
   transition: all 0.5s;
   -moz-transition: all 0.5s;
   -webkit-transition: all 0.5s;
   letter-spacing: 1px;
}

Auf diese Weise wird das Bild bereits mit einem Butto-Overlay dargestellt. Den CSS-Code können Sie natürlich anpassen. Insbesondere beim Button-Text (auf Zeile 3) oder bei den Farben empfehlen wir Ihnen dies.

Doch es geht noch mehr:

Bild mit einem Textabschnitt überlagern

Beim zweiten Trick möchten wir eine Darstellung wie nebenan erreichen:

Auch dafür fügen Sie an gewünschter Stelle ein Bildmodul ein und vergeben diesem eine CSS-Klasse – unter den Tab «Erweitert», «CSS-ID und Klassen», dort geben Sie im Feld «CSS-Klasse» die Zeile «text-over-image» ein. Im Tab «Inhalt» müssen Sie ausserdem eine URL eintragen, auf welche das Bild  verlinken soll.

Nun bearbeiten Sie das CSS-Stylesheet Ihrer Website (unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS) und fügen dort folgenden Block ein:

/* Text hinzufügen und zentrieren */
.text-over-image .et_pb_image_wrap:before {
   content: "Dies ist der Titel";
   line-height: 1.3em;
   z-index: 9999;
   position: absolute;
   top: 35%;
   left: 50%;
   width: 80%;
   transform: translate(-50%, -50%);
   -ms-transform: translate(-50%, -50%);
   color: #293280;
   padding: 12px 24px;
   font-size: 28px;
   font-weight: bold;
   text-align: center;
   border-radius: 50px;
   transition: all .5s ease;
}
.text-over-image .et_pb_image_wrap:after {
   content: "Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr.";
   line-height: 1.3em;
   z-index: 9999;
   position: absolute;
   top: 65%;
   left: 50%;
   width: 80%;
   transform: translate(-50%, -50%);
   -ms-transform: translate(-50%, -50%);
   color: #343434;
   padding: 12px 24px;
   font-size: 20px;
   border-radius: 50px;
   transition: all .5s ease;
   text-align: center;
}
/* Deckkraft des Bildes festlegen */
.text-over-image img {
   -webkit-filter: opacity(40%);
   /* Safari */
   filter: opacity(40%);
   margin-top: -1px;
}

Der Text-im-Bild funktioniert damit bereits. Anpüassen müssen Sie sicher die Texte in den Zeilen 3 und 21. Ferner werden Sie vielleicht andere Farben auswählen. Wenn sich Text und Titel überlagern, können Sie dies durch andere Werte auf den Zeilen 7 und 25 korrigieren.

Werbung

Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.