Trick # 24 | Dieser Beitrag beinhaltet 296 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Die Rows (Zeilen) im Divi-Theme und dessen Sections (Sektionen) lassen immer einen Abstand zum nächsten gleichen Element frei. Das ist manchmal OK – auf vielen Websites aber auch störend. Via CSS lassen sich die Abstände anpassen oder gleich ganz eliminieren.
Abstände der Sections (Sektionen) ändern
Fügen Sie im CSS-Stylesheet (unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS) folgende Zeilen ein:
:not(.et_pb_fullwidth_section).et_pb_section {
padding-top: 50px !important;
padding-bottom: 50px !important;
}
Der Abstand im obigen Beispiel liegt beim Standard von 50px. Sie können diesen Wert frei anpassen.
Abstände der Rows (Zeilen) ändern
Fügen Sie im CSS-Stylesheet (unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS) folgende Zeilen ein:
.et_pb_row {
padding-top: 30px !important;
}
Der Abstand der Divi-Rows im obigen Beispiel liegt bei 30px. Sie können diesen Wert frei anpassen.
Werbung
Wenn Sie Buttons im Divi-Theme nebeneinander statt untereinander anordnen wollen, müssen Sie dies im Normalfall mit einer mehrspaltigen Zeile lösen. Es gibt aber einen Trick, mit welchem auch mehrere Buttons in derselben Spalte nebeneinander ...
Das Kontaktformular-Modul des Divi-Themes zeigt die Namen der einzelnen Felder innerhalb des jeweiliegn Eingabefelds an. Nachteil: Beim ersten eingegebenen Zeichen verschwindet der Feldname. Das muss nicht sein - der Feldname lässt sich nämlich ...
Die Beitragsbilder, welche im Blog-Modul des Divi-Themes gezeigt werden, sind normalerweise mit dem Beitrag verlinkt. Ein Klick – und der Beitrag wird geöffnet. Falls Sie dies stört, können Sie den Link ganz einfach deaktivieren. Sie benötigen ...
Orientieren Sie die Besucherinnen und Besucher Ihrer Website auf einen Blick über neue Beiträge. Das lässt sich recht einfach einrichten: neben den Titel der einzelnen Post erscheint dann auf Ihrer Übersichtsseite eine Markierung - das kann ein ...
Keine Inhalte gefunden.


