Trick # 24 | Dieser Beitrag beinhaltet 296 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Die Rows (Zeilen) im Divi-Theme und dessen Sections (Sektionen) lassen immer einen Abstand zum nächsten gleichen Element frei. Das ist manchmal OK – auf vielen Websites aber auch störend. Via CSS lassen sich die Abstände anpassen oder gleich ganz eliminieren.
Abstände der Sections (Sektionen) ändern
Fügen Sie im CSS-Stylesheet (unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS) folgende Zeilen ein:
:not(.et_pb_fullwidth_section).et_pb_section {
padding-top: 50px !important;
padding-bottom: 50px !important;
}
Der Abstand im obigen Beispiel liegt beim Standard von 50px. Sie können diesen Wert frei anpassen.
Abstände der Rows (Zeilen) ändern
Fügen Sie im CSS-Stylesheet (unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS) folgende Zeilen ein:
.et_pb_row {
padding-top: 30px !important;
}
Der Abstand der Divi-Rows im obigen Beispiel liegt bei 30px. Sie können diesen Wert frei anpassen.
Werbung
Das Kontaktformular-Modul des Divi-Themes zeigt auf der Website eine Bestätigungsmeldung, wenn die Nachricht verschickt wurde. Diese Bestätigung ist reichlich diskret gestaltet und wenig auffällig. Sie lässt sich aber leicht stylen, damit sie ...
WordPress liefert ein Widget mit, um Beiträge in der Seitenleiste anzuzeigen. Wer jedoch das Divi-Theme benutzt und stattdessen die Projects auflisten lassen möchte, sucht vergebens. Die Projects lassen sich jedoch fast ebenso einfach ...
Das Blurb- oder Informationstext-Modul des Divi-Themes ermöglicht es, kurze Textblöcke adrrett darzustellen. Es lässt sich aber auch zu einem eigentlichen Teaser umfunktionieren. Wie Sie dies stylen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Die Verwendung eines Zählermoduls auf Ihrer Website kann einen grossartigen Effekt erzielen, indem ein Wert mit dem zusätzlichen Bonus einer Animation angezeigt wird. Aber das Zählermodul des Divi-Themes ist ziemlich begrenzt: Es verfügt nur ...
Keine Inhalte gefunden.


