Trick # 15 | Dieser Beitrag beinhaltet 197 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 1 Minuten.
Das Divi-Theme bietet ein Box-Layout an, mit welchem sich die Website gestalten lässt. Standardmässig ist die «Box» aber mit einem Schatten versehen, den viele nicht wünschen. Ein kurzer CSS-Code und das Problem ist gelöst.
Die folgenden Zeilen fügen Sie in das CSS-Stylesheet Ihrer Website ein. Sie erreichen es unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS:
#page-container {
-moz-box-shadow:none !important;
-webkit-box-shadow:none !important;
box-shadow:none !important;
}
Und schon ist der Schatten weg.
Werbung
Auch im Divi-Theme lässt sich mit der Maus hervorragend zoomen. «Ctrl» drücken und dazu das Mausrad bewegen; schon verkleinert oder vergrössert sich die Seitenansicht. Fast immer wenigstens. Ein Mini-Hack erklärt, was unternommen werden muss, ...
Die Bildlaufleiste eines Webbrowsers - auch Scrollbar genannt - erscheint meistens in langweiligem grau-in-grau. Die Darstellung lässt sich aber mit ein wenig CSS-Code beeinflussen - so passt sie im Handumdrehen zum Design Ihrer Website.
Das Divi Menu-Modul verfügt über keine Hover-Stile, abgesehen von einer einfachen Änderung der Linkfarbe. Hier finden Sie eine Liste von sieben verschiedenen Hover-Effekten mit animierter Unterstreichung.
Das Button-Modul des Divi-Themes bietet die Möglichkeit, neben der Tastenbeschriftung ein Icon anzuzeigen. Dabei kommt jeweils ein Symbolbild aus dem Portfolio der Divi-Icons zum Zug. Doch dieses lässt sich auch mit einem Font-Awesome-Icon ...
Keine Inhalte gefunden.


