Trick # 79 | Dieser Beitrag beinhaltet 305 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Sie veröffentlichen mehr oder weniger regelmässig Beiträge auf Ihrer WordPress-Website. Wenn deren Zahl wächst, möchten Sie vielleicht auch irgendwo im Content vermerken, wie fleissig Sie schon waren. Geht ganz einfach mit ein paar Zeilen Code und einem Shortcode.
Den nachfolgenden Code platzieren Sie in Ihrer Datei functions.php. Diese finden Sie unter Design/Theme-Editor:
function count_total_posts() {
$total = wp_count_posts()->publish;
return $total;
}
add_shortcode('total_posts','count_total_posts');
Das war’s schon. Der Code zählt die bereits veröffentlichten Beiträge und stellt einen Shortcode zur Verfügung, welcher die Anzeige des Werts ermöglicht.
Um die Zahl der publizierten Posts auf der Website anzuzeigen, geben Sie an der gewünschten Stelle den Shortcode [total_posts]
ein, was im Falle dieser Website aktuell 501 ergibt.
Werbung
Bilder, welche im Gutenberg-Block-Editor von WordPress eingefügt werden, erhalten immer das Standardformat «gross», welches seitens WordPress mit 1024px festgelegt wird. Wer andere Formate braucht und dies dauerhaft einrichten möchte, dem/der ...
Mit dem Plugin «Contact Form 7» lassen sich vielfältige Formulare erstellen. Doch wenn beim Ausfüllen was schief läuft und der Versand trotzdem versucht wird, sind die Formulare dieses Plugins nicht eben hilfreich. Sie verharren einfach auf der ...
Heute wieder mal ein ultraschneller Tipp: Wenn Sie möchten, dass sich User nur per Nutzername und nicht mit der Mailadresse ins WordPress-Backend einloggen können, haben wir hier einen minimalen Hack auf Lager.
Im Bild-Modul des Divi-Themes lassen sich ALT-Texte, welche etwa das abgebildete Bild in Worten beschreiben, problemlos erfassen. Ebenso die Title-Tags. Wer aber - und das tun sicher viele - Bilder direkt aus der Mediathek übernimmt, wird bald ...
Keine Inhalte gefunden.