Lesefortschritt:

Unteren Abstand bei Seiten ohne Divi-Builder festlegen

19. Januar 2025 | CSS-Stylesheet, Divi-Theme

Trick # 422 | Dieser Beitrag beinhaltet 247 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.

Der Divi-Builder ist praktisch; ab und an möchte man aber womöglich darauf verzichten: Für Bleiwüsten auf Pflichtseiten – wie etwa das Impressum oder die Datenschutzerklärung – möchte man möglicherweise nicht mit dem Divi-Builder arbeiten. Doch dann wird der Abstand nach dem letzten Parapraphen zum Divi-Footer verkleinert. Dem können Sie entgegenwirken.

Sie benötigen bloss ein wenig CSS-Code. Diesen fügen Sie in das CSS-Stylesheet Ihres Child-Themes ein. Unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS:

body:not(.et-tb) #main-content .container,
body:not(.et-tb-has-header) #main-content .container {
 padding-bottom: 60px;
}

Der Code bewirkt, dass der Abstand des Seiteninhalts zum Divi-Footer 60 Pixel beträgt. Diesen Wert können Sie in Zeile 3 natürlich einfach anpassen.

Werbung

«Back to top»-Button im Divi-Theme stylen

Im Divi-Theme lässt sich ein «Back to top»-Button anzeigen. Wenn man auf einer Seite hinunterscrollt wird dieser Button unten rechts angezeigt und ermöglicht es BesucherInnen, mit einem Klick wieder bis ganz nach oben zu scrollen. Ein nettes ...
Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.