Trick # 260 | Dieser Beitrag beinhaltet 306 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Mit einem ganz einfachen Trick kann der Button im Divi-Theme mit einem sanften 3D-Effekt versehen werden. Bewegt man dann die Maus über die Schaltfläche wird diese (mit Schein) etwas angehoben.
Den folgenden Code speichern Sie im CSS-Stylesheet Ihrer Divi-Website – unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS:
.et_pb_button:hover {
 transform:scale(1.02) translateY(-3px);
 box-shadow:1px 10px 25px -10px rgba(0,0,0,0.3);
}Das Ergebnis zeigt sich dann so:
Spielen Sie im CSS-Code vor allem mit den Werten aus der Zeile 2. Dort können Sie die Verschiebung des Buttons und dessen Skalierung beeinflussen.
Werbung
Ehrlich gesagt, Leute: An diesem Trick hab' ich meine helle Freude. Der Slider des Divi-Themes lässt sich nämlich ganz hervorragend mit Testimonials bestücken, welche dann eins ums andere eingeblendet werden. Klingt kompliziert - isses aber nicht.
So ein klein wenig stolz sind wir schon: 200 Tipps und Tricks für WordPress, CSS, HTML und das Divi-Theme haben wir bis zum heutigen Tag veröffentlicht. Heute wagen wir uns an ein klein wenig PHP-Programmierung. Wir bauen uns kinderleicht ...
Das Divi-Theme sieht standardmässig ein Logobild vor, welches im Header angezeigt wird. Viele GestalterInnen möchten aber lieber den Seitentitel im Header anzeigen. Diese Möglichkeit existiert, ist aber ein wenig versteckt.
Das Kontaktformular-Modul des Divi-Themes zeigt die Namen der einzelnen Felder innerhalb des jeweiliegn Eingabefelds an. Nachteil: Beim ersten eingegebenen Zeichen verschwindet der Feldname. Das muss nicht sein - der Feldname lässt sich nämlich ...
Keine Inhalte gefunden.


