Trick # 260 | Dieser Beitrag beinhaltet 306 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Mit einem ganz einfachen Trick kann der Button im Divi-Theme mit einem sanften 3D-Effekt versehen werden. Bewegt man dann die Maus über die Schaltfläche wird diese (mit Schein) etwas angehoben.
Den folgenden Code speichern Sie im CSS-Stylesheet Ihrer Divi-Website – unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS:
.et_pb_button:hover {
transform:scale(1.02) translateY(-3px);
box-shadow:1px 10px 25px -10px rgba(0,0,0,0.3);
}
Das Ergebnis zeigt sich dann so:
Spielen Sie im CSS-Code vor allem mit den Werten aus der Zeile 2. Dort können Sie die Verschiebung des Buttons und dessen Skalierung beeinflussen.
Werbung
Das Website-Logo lässt sich im Divi-Menü zentriert darstellen. Es erscheint dann oberhalb der Navigationspunkte. Besonders wenn man dann das Menümodul auf «sticky» trimmt, bleibt so beim Scrollen oft ein sehr mächtiger Inhalt stehen, der Platz ...
Das Button-Modul im Divi-Theme bietet eine Fülle von Anpassungsmöglichkeiten. Sie können die Farbe, das Symbol, den Hover-Stil, die Animation und die Position ändern. Aber was, wenn Sie über das hinausgehen möchten, was Divi von Haus aus ...
Das Blog-Modul in Divi zeigt die Bilder stets über dem Titel und dem Textauszug. Das gefällt nicht allen. Mit ein paar Zeilen CSS können Sie das Bild links oder rechts des Textes platzieren.
Bei der Gestaltung der Website kann es leicht passieren, dass die Überschriften und Titel in der Mobilansicht zu gross geraten. Besonders wenn die Mobilanzeigen die Schriftart-Grösse gleich ausfällt wie in der Desktop-Ansicht, sind mehrstöckige ...
Keine Inhalte gefunden.