Lesefortschritt:

Zweite Textzeile zu den Divi-Schaltflächen hinzufügen

25. Januar 2023 | CSS-Stylesheet, Divi-Theme, Scripts

Trick # 202 | Dieser Beitrag beinhaltet 1038 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 6 Minuten.

Eine gute Möglichkeit, zusätzliche Marketinginformationen auf einer Landing-Page bereitzustellen, ist eine zweite Textzeile auf einer Call-to-Action-Schaltfläche. Da es standardmässig keine Möglichkeit gibt, dem Divi-Button eine zweite Textzeile hinzuzufügen, werden wir dies mit einigen Codeschnipseln tun.

Von Haus aus können Sie die Buttons im Divi-Thee mit bloss einer Textzeile versehen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie eine zweite Zeile zu jeder Divi-Schaltfläche hinzufügen können.

Dazu gehören das Button-Modul, die Schaltfläche des Call-To-Action-Moduls, die Schaltfläche des WooCommerce-Moduls «In den Warenkorb», die Schaltfläche des E-Mail-Optin-Moduls und die Schaltfläche des Kontaktformulars.

Doch beginnen wir mit dem Button-Modul: Diesem müssen Sie eine CSS-Klasse zuweisen. In unserem Fall «button-tagline». Die Klasse können Sie im Bearbeitungsmodus des Button-Moduls unter Erweitert/CSS-ID & Klassen/CSS-Klasse eintragen.

Nun müssen Sie dem <head>-Bereich (unter Dvi/Theme-Optionen/Integration oder wahlweise mittels eines Code-Moduls) einige Zeilen jQuery-Code hinzufügen. Das nötige Script ist das untenstehende:

<script>
  jQuery(document).ready(function () {
		jQuery(".button-tagline").append("<div class= 'tagline-wrap'>Ihre zweite Textzeile</div>");
	})
</script>

Den anzuzeigenden Text auf Zeile 3 sollten Sie natürlich anpassen.

Weiter geht’s mit ein wenig CSS-Code. Diesen fügen Sie in Ihr CSS-Stylesheet unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS ein:

/* Vertikale Position des Button-Icons anpassen */
.button-tagline:after {
	line-height: 0 !important;
}

/* Container der zweiten Textzeile stylen */
.tagline-wrap {
	display: inline-block;
	width: 100%;
}

/* Zweite Textzeile stylen */
.tagline-wrap {
	color: #ffffff!important;
}

/* Zweite Textzeile ausrichten */
.button-tagline {
	text-align: center
}

Natürlich können Sie die Darstellung nach Lust & Laune und passend zu Ihrem Website-Design variieren.

Damit ist der Divi-Standard-Button schon mal angepasst.

Zweite Textzeile für den «In den Warenkorb»-Button des WooCommerce-Moduls

Dieses Snippet verwenden Sie, wenn Sie WooCommerce verwenden. Es fügt eine zweite Textzeile zum Warenkorb-Modul hinzu. Auch dieses Script in ein Code-Modul einfügen oder Websiteweit unter Divi/Theme-Optionen/Integration im <head>-Bereich platzieren:

<script>
  jQuery(document).ready(function () {
		jQuery(".button-tagline .single_add_to_cart_button").append("<div class= 'tagline-wrap'>Ihre zusätzliche Textzeile</div>");
	})
</script>

Auch hier: Anzuzeigenden Text auf Zeile 3 mit etwas sinnvollem ersetzen. Eine CSS-Klasse müssen Sie hier nicht vergeben – sie wird vom Script bereits eingetragen. Den CSS-Code von weiter oben legen wir Ihnen trotzdem ans Herz.

Buttons anderer Divi-Module mit zweiter Textzeile nachrüsten

Der Divi-Button kommt noch in weiteren Modulen vor: «Call To Action», «E-Mail OptIn», «Kontaktformular». Damit alle Module eine zweite Zeile erhalten, benötigen Sie folgendes Script, welches in ein Code-Modul abgefüllt werden kann oder unter Divi/Theme-Optionen/Integration in den <head>-Bereich gehört:

<script>
  jQuery(document).ready(function () {
		jQuery(".button-tagline .et_pb_button").append("<div class= 'tagline-wrap'>Ihre zweite Textzeile</div>");
	})
</script>

Und wiederum: Anzuzeigenden Text auf Zeile 3 mit etwas passendem ersetzen. Eine CSS-Klasse ist auch hier nicht nötig – die Arbeit übernimmt das Script. Jedoch ist die Gestaltung mittels CSS-Code (weiter oben in diesem Beitrag) ratsam.

Ein nettes Gadget, finden wir.

Werbung

Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.