Lesefortschritt:

Word­Press-Sitemap deaktivieren

14. Januar 2021 | functions.php, Word­Press

Trick # 14 | Dieser Beitrag beinhaltet 250 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.

Seit der Version 5.5 bietet Word­Press (endlich) die Funktion einer eingebauten Sitemap an, mit welcher Google & Co. über Änderungen und neue Beiträge auf dem Laufenden gehalten werden. Deren Funktionen sind jedoch etwas eingeschränkt und viele WebmasterInnen möchten bei ihrer bisherigen Plugin-Lösung bleiben. Die neue Word­Press-Website lässt sich denn auch ganz einfach deaktivieren.

Tatsächlich sollten nicht zweierlei Sitemaps parallel betrieben werden. Das kann bei den Bots und Spiders der Suchmaschinen zu Konfusion führen.

Die Word­Press-Sitemap deaktivieren Sie mit folgender Codezeile, welche Sie in Ihre functions.php (unter Design/Theme-Editor) einfügen.

add_filter( 'wp_sitemaps_enabled', '__return_false' );

Schalten Sie jedoch die Word­Press-Sitemap nur ab wenn Sie eine andere Lösung (etwa Google-XML-Sitemap, YAOST oder ähnliche) in Betrieb haben. Auch wenn die Word­Press-Sitemap weniger bietet als eine von Sitemap-Plugins erstellte, so ist sie doch besser als gar keine Sitemap.

Werbung

Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.