Lesefortschritt:

Word­Press-Credits «Proudly Powered by Word­Press» entfernen

5. Juni 2022 | functions.php, Word­Press

Trick # 153 | Dieser Beitrag beinhaltet 299 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.

Kennen Sie die Fusszeile «Proudly Powered by Word­Press» oder «Stolz präsentiert von Word­Press»? Bestimmt! Denn die Google-Suche, die ich eben rasch angestrengt habe, spuckt satte 1.3 Milliarden Treffer auf englisch und immerhin 16 Millionen Websites auf deutsch aus. Die Zeile wird also in zalreichen – wirklich sehr, sehr vielen – Footern angezeigt. Doch die meisten möchten diese Word­Press-Credits loswerden. Wir sagen, wie das geht.

Vor allem wenn Sie ein Standard-Theme von Word­Press verwenden, werden Sie der Credits-Zeile unweigerlich begegnen. Sie ist irgendwo zwischen störend und überflüssig zu verorten – und schon gar nicht sind Sie verpflichtet, die Zeile anzeigen zu lassen.

Okay – auch um den Word­Press-Credits den Garaus zu machen, finden Sie natürlich ein Plugin. Aber: Wozu denn? Geht doch auch ohne ganz einfach!

Kopieren Sie den folgenden Code in die Datei functions.php Ihrer Word­Press-Website. Die Datei finden Sie unter Design/Theme-Editor.

function remove_storefront_credit() {
 remove_action( ‘storefront_footer’, ‘storefront_credit’ );
}
add_action( ‘wp_head’, ‘remove_storefront_credit’, 20 );

BAM – schon sind Sie die Word­Press-Credits los.

Werbung

Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.