Trick # 249 | Dieser Beitrag beinhaltet 265 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Nach wie vor erfreut sich der klassische WordPress-Editor grosser Beliebtheit. Trotz des Gutenberg-Editors, der für viele WordPress-Admins nach wie vor ziemlich suspekt ist. Ich selbst gehöre auch dazu. Der alte TinyMCE-Editor hat sogar ein paar Tastaturkürzel versteckt, welche die Arbeit zusätzlich erleichtern.
Der klassische WordPress-Editor unterstützt viele Tastatur-Shortcuts. In der Folge die nützlichsten für die Formatierung von Texten.
Funktion | Shortcut in Windows | Shortcut auf Mac |
Fett | Ctrl + b | Command + b |
Kursiv | Ctrl + i | Command + i |
Unterstreichen | Ctrl + u | Command + u |
Titel h1 | Alt + Shift + 1 | Ctrl + Option + 1 |
Titel h2 | Alt + Shift + 2 | Ctrl + Option + 2 |
Titel h3 | Alt + Shift + 3 | Ctrl + Option + 3 |
Titel h4 | Alt + Shift + 4 | Ctrl + Option + 4 |
Absatz | Alt + Shift + 7 | Ctrl + Option + 7 |
Daneben gibt es zusätzliche Kürzel für die Texteingabe
Funktion | Shortcut in Windows | Shortcut auf Mac |
Text unformatiert einfügen | Shift + Ctrl + v | Shift + Command + v |
Links einfügen | Ctrl + k | Command + k |
Rückgängig | Ctrl + z | Command + z |
Wiederholen | Ctrl + y Ctrl + Shift + z |
Command + y Command + Shift + z |
Weitere Tastaturkürzel finden sich in den tiny docs unter diesem Link.
Werbung
Heute wieder mal ein ultraschneller Tipp: Wenn Sie möchten, dass sich User nur per Nutzername und nicht mit der Mailadresse ins WordPress-Backend einloggen können, haben wir hier einen minimalen Hack auf Lager.
WordPress bietet zwar bereits eine Möglichkeit, Beiträge per E-Mail zu erstellen; allerdings basiert diese Funktion auf dem POP3-Protokoll, das in die Tage gekommen ist und bei einigen Mailanbietern auch gar nicht mehr unterstützt wird. Wir ...
WordPress sieht «Out of the Box» keine Breadcrumb-Navigation vor. Dabei ist eine solche besonders bei umfangreichen Webprojekten hilfreich und sinnvoll - auch weil Suchmaschinen die Breadcrumbs lieben. Zwar gibt es Plugins, welche nachhelfen; ...
Dateien in der WordPress-Mediathek müssen auch mal erneuert werden: Die gespeicherten PDFs veraltern mal, das Porträtbild ist nicht mehr aktuell und die Artikelbebilderung gefällt möglicherweise nach einer Weile nicht mehr. Ein praktisches ...
Keine Inhalte gefunden.