Lesefortschritt:

Start- und Beitragsseite im Word­Press-Backend an erster Stelle anzeigen

26. März 2023 | functions.php, Word­Press

Trick # 225 | Dieser Beitrag beinhaltet 316 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.

Vielleicht geht es Ihnen wie mir: Die Startseite meiner Website ist im Backend unter «Seiten» wohl gelistet, ich muss mich aber alphabetisch bis zur dritten Seite durchhangeln. Unpraktisch, sowas! Sowohl die Start- wie auch die Beitragsseite lässt sich jedoch in der Seitenübersicht an erster Stelle ganz oben anzeigen. Wie das geht, erfahren Sie hier.

Sie benötigen folgenden Code, den Sie in die Datei functions.php Ihrer Word­Press-Installation verfrachten. Diese ist zu finden unter Design/Theme-Editor:

add_filter('posts_orderby', 'admin_static_pages_first', 10,2);
function admin_static_pages_first($orderby, $query) {
    // Leave if not Admin edit Pages query
    if (!( is_admin() && $query->is_main_query() && 'page' == $query->get( 'post_type' ) ))
        return $orderby;
    // Leave if neither static pages are set
    $front  = (int) get_option( 'page_on_front' );
    $posts  = (int) get_option( 'page_for_posts' );
    $ids    = implode(',', array_filter(array($posts,$front)));
    if ( empty($ids) )
        return $orderby;
    // Update the query
    global $wpdb;
    $orderby = 'FIELD('. $wpdb->posts.'.ID,' .$ids. ') DESC, ' . $orderby;
    return $orderby;
}

Nun rutscht die Startseite (ungeachtet derer alphabetischer Einreihung) in der Seiten-Auswahl des Word­Press-Backends ganz nach oben – gefolgt von der Beitragsseite, sofern eine solche ausgewählt ist.

Wetten, dass auch Sie sich künftig weniger durch die Seitenlisten klicken?

Werbung

Bedingte Silbentrennung in HTML – so geht’s

Jedes Sonderzeichen, jeder Umlaut kann in HTML mit der Tastatur erstellt werden - oder aber mit der entsprechenden HTML-Entity. Aus ä wird so ein ä, ‰ ergibt ‰ und © gibt das © aus. Mein Favorit ist und bleibt aber ...

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This