Trick # 431 | Dieser Beitrag beinhaltet 595 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 3 Minuten.
WordPress bietet eine ständige Überwachung der Website an. Wenn etwas nicht korrekt funktioniert, wird im Backend der Website eine Meldung mit Empfehlungen ausgegeben. Wer das nicht möchte, kann diese Hinweise ganz einfach ausschalten.
Das WordPress-Widget zum Site-Zustand ist eigentlich ganz patent. Eine gut gewartete Website wird im Backend etwa so bewertet:
Vielleicht möchten Sie auf dieses Widget im WordPress-Backend aber verzichten. Nichts leichter als das.
Kopieren Sie den folgenden Code in die Datei functions.php Ihrer Website (unter Design/Theme-Datei-Editor):
add_action('wp_dashboard_setup', 'themeprefix_remove_dashboard_widget' );
function themeprefix_remove_dashboard_widget() {
remove_meta_box( 'dashboard_site_health', 'dashboard', 'normal' );
}
Schon ist das Site-Health-Widget aus dem Dashboard verschwunden.
Wenn Sie aber auch den entsprechenden Menüpunkt «Website-Zustand» unter dem «Werkzeuge»-Link im Backend verbannen möchten, benötigen Sie noch folgenden Code, den Sie wiederum in die Datei functions.php unter Design/Theme-Datei-Editor einfügen:
add_action( 'admin_menu', 'remove_site_health_menu' );
function remove_site_health_menu(){
remove_submenu_page( 'tools.php','site-health.php' );
}
Damit ist auch der entsprechende Menüpunkt ausgeblendet.
Wenn Sie stattdessen bloss die Warn-E-Mails mit den Zustandsberichten unterbinden wollen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- In der Datei wp-config.php Ihrer Website können Sie folgende Textzeile platzieren. Diese finden Sie (etwa mittels FileZilla) im Server-Verzeichnis Ihrer WordPress-Seite. Die Zeile fügen Sie am besten direkt über dem bestehenden Eintrag «/* That’s all, stop editing! Happy publishing. */» ein:
define( 'WP_DISABLE_FATAL_ERROR_HANDLING', true );
- Auch können Sie die Bericht-E-Mails via die Datei functions.php stoppen. Diese Datei kennen Sie aus obigen Schritten und Sie können Sie unter Design/Theme-Datei-Editor im Backend editieren:
add_filter( 'wp_fatal_error_handler_enabled', '__return_false' );
Beide obige Varianten haben denselben Effekt und unterbinden die Bericht-E-Mails an den/die Website-Administratoren.
Werbung