Trick # 505 | Dieser Beitrag beinhaltet 228 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Der Divi-Builder ist zwar famos – ab und an wird er aber nicht benötigt. Die Impressum- oder Disclaimer-Seite etwa könnten Sie auch ohne den Divi-Builder erstellen. Das lässt sich zwar schon machen – ergibt aber einen Schönheitsfehler: Der Abstand zwischen Inhalt und Footer fehlt. Lässt sich aber leicht beheben.
Der folgende Block hilft Ihnen. Kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn dem CSS-Stylesheet Ihrer Divi-Website (unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS) hinzu:
body:not(.et-tb) #main-content .container,
body:not(.et-tb-has-header) #main-content .container {
padding-bottom: 65px;
}
In diesem Beispiel beträgt der untere Rand 65 Pixel. Diesen Wert in Zeile 3 können Sie leicht anpassen, bis es gut ausschaut.
Werbung
Im Divi-Theme gibt es ein hübsches Accordion-Modul, mit welchem sich die Inhalte einer Website sehr schön strukturieren lassen. Jedoch hat das Modul in der Grundausstattung zwei entscheidende Nachteile: Der erste Accordion-Content ist beim ...
Drei Bilder nebeneinander stellen? Das kann jede und jeder. Hübsch wäre ein stylisher Staffelungslook, bei welchem etwa Bild 1 und 3 auf einer Linie erscheinen und Bild 2 leicht versetzt ist. Das lösen Sie mit diesem Trick im Nu.
Die Reiter im Tab- oder Registerkarten-Modul des Divi-Themes lassen sich mit einer zweiten Zeile versehen, die etwas mehr über den Inhalt breisgeben. Wie das geht, zeigen wir im heutigen Hack.
Dies ist der 300. Trick aus der Praxis von Dr. Code, den wir Ihnen auf dieser Website vorstellen können. Uns freut dieses Jubiläum. Und darum bauen wir heute eine Timeline - ganz ohne Plugins und Hilfsmittel. Bloss mit ein wenig HTML- und ...
Keine Inhalte gefunden.


