Trick # 15 | Dieser Beitrag beinhaltet 197 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 1 Minuten.
Das Divi-Theme bietet ein Box-Layout an, mit welchem sich die Website gestalten lässt. Standardmässig ist die «Box» aber mit einem Schatten versehen, den viele nicht wünschen. Ein kurzer CSS-Code und das Problem ist gelöst.
Die folgenden Zeilen fügen Sie in das CSS-Stylesheet Ihrer Website ein. Sie erreichen es unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS:
#page-container {
-moz-box-shadow:none !important;
-webkit-box-shadow:none !important;
box-shadow:none !important;
}
Und schon ist der Schatten weg.
Werbung
Dem Menü-Modul des Divi-Themes – und ebenso dem Standard-Divi-Menü – lassen sich Trennlinien hinzufügen, welche die einzelnen Menüpunkte optisch abschliessen. Wir zeigen Ihnen wie das mit dem Modul geht und wie es mit dem Standard-Menü funktioniert.
Beitragsbilder erscheinen im Divi-Theme am Seitenkopf und lassen sich von Haus aus nicht per Klick vergrössert anzeigen. Vielleicht möchten Sie dies aber gerne. Dafür haben wir hier einen Trick parat.
Wenn Sie im Divi-Theme die Sidebar mit Widgets bestücken, ist oft nicht ganz klar, wo das eine Widget endet und das nächste beginnt. Mit ein wenig CSS können Sie ganz mühelos eine Trennlinie zwischen den Widgets anlegen.
Das Einbinden von eigenen Schriftarten ist nicht ganz ohne - unter dem Strich aber doch zu einfach, um auf hübsche und besonders passende Schriftarten zu verzichten. Dr. Code zeigt Ihnen wie es auf jeden Fall klappt
Keine Inhalte gefunden.


