Trick # 414 | Dieser Beitrag beinhaltet 232 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Auf den Standard-Übersichtsseiten Ihres WordPress-Blogs fügt das System einen Weiterlesen- oder Read-More-Link an. Den Text können Sie jedoch leicht anpassen – das ist besonders dann vonnöten, wenn auf der deutschen Website plötzlich ein englisches «Read more» erscheint.
Sie benötigen dazu den folgenden kurzen Codeblock, den Sie in die Datei funtions.php Ihrer WordPress-Installation einfügen müssen. Diese können Sie editieren unter Design/Theme-Datei-Editor:
function modify_read_more_link() {
return '<a class="more-link" href="' . get_permalink() . '">HIER IHREN EIGENEN LINKTEXT EINTRAGEN</a>';
}
add_filter( 'the_content_more_link', 'modify_read_more_link' );
Den Text in Zeile 2 können Sie mit dem von Ihnen gewünschten Link-Text ersetzen.
Werbung
Vielleicht geht es Ihnen wie mir: Die Startseite meiner Website ist im Backend unter «Seiten» wohl gelistet, ich muss mich aber alphabetisch bis zur dritten Seite durchhangeln. Unpraktisch, sowas! Sowohl die Start- wie auch die Beitragsseite ...
Wenn Sie Beitragsbilder als Header in einem besonderen Zuschnitt (etwa im Letterbox-Style mit 1500x500px) anzeigen wollen, stossen Sie mit WordPress an Grenzen. Zwar lassen sich dynamische Beitragsbilder durchaus als Hintergrund verwenden - ...
Manchmal möchte man auf einer Website einen bestimmten Text bei jeder Nennung mit einem Link ergänzen oder ihn einfach korrekt darstellen. Nun könnte man die Textpassage mühselig suchen und überall händisch ersetzen. Besser, schneller und ...
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass die Divi Toggle- und Accordion-Module schwer anzuklicken sind? Der klickbare Bereich ist nur so hoch wie der Text selbst - also etwa 1/4 der Höhe des Toggles. Wir zeigen Ihnen eine einfache Möglichkeit, ...
Keine Inhalte gefunden.