Trick # 368 | Dieser Beitrag beinhaltet 256 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Das Mobilmenü des Divi-Themes können Sie auf die ganze Anzeigehöhe erstrecken. Das kann der Übersicht dienen. Wir zeigen Ihnen wie das geht.
Für ein Mobilmenü, welches auf der Divi-Website auf der gesamten Anzeigehöhe dargestellt wird, benötigen Sie den folgenden CSS-Block. Fügen Sie ihn unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS in das Stylesheet Ihrer Website ein:
.et_mobile_menu {
min-height:100vh !important;
min-height: -webkit-fill-available;
padding-top:50px !important;
}
html {
height: -webkit-fill-available;
}
.mobile_nav.opened .et_mobile_menu {
display:block !important;
}
Das ist schon alles.
Der Hack lässt sich übrigens vorzüglich ergänzen mit dem Trick, welcher für das Mobilmenu auch die ganze Anzeigebreite nutzt. Lesen Sie dazu den Beitrag «Mobiles Menü im Divi-Theme über gesamte Breite laufen lassen».
Werbung
Vielleicht möchten Sie in der Desktop-Ansicht ein anderes Website-Logo zeigen als in der Mobilansicht? Zum Beispiel eines ohne Claim, weil dieser auf Mobilgeräten eh nicht gut lesbar ist? Nichts leichter als das.
Wie oft haben Sie beim Responsive-Webdesign schon dieselben Media-Queries neu geschrieben? Wie oft haben Sie dabei einen Tippfehler fabriziert? Ich für meinen Teil kann es kaum noch zählen. Irgendwann hab ich mir einen Bausatz zum copy/pasten ...
Im Divi-Theme lassen sich die dargestellten Posts schön und einfach designen. Auch deren Titel, Meta-Tags und das Beitragsbild lassen sich vorzüglich gestalten und platzieren. Ungeachtet dessen will WordPress jedoch diese Infos standardmässig ...
Das Divi-Theme verfügt über ein Akkordeon-Modul, mit dem Text in erweiterbaren Boxen angezeigt werden kann. Wenn Sie eine Aufzählungsliste mit einer Unterliste im Akkordeon-Inhalt verwenden, könnten Sie feststellen, dass nach der Unterliste ...
Keine Inhalte gefunden.


