Trick # 368 | Dieser Beitrag beinhaltet 256 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Das Mobilmenü des Divi-Themes können Sie auf die ganze Anzeigehöhe erstrecken. Das kann der Übersicht dienen. Wir zeigen Ihnen wie das geht.
Für ein Mobilmenü, welches auf der Divi-Website auf der gesamten Anzeigehöhe dargestellt wird, benötigen Sie den folgenden CSS-Block. Fügen Sie ihn unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS in das Stylesheet Ihrer Website ein:
.et_mobile_menu {
min-height:100vh !important;
min-height: -webkit-fill-available;
padding-top:50px !important;
}
html {
height: -webkit-fill-available;
}
.mobile_nav.opened .et_mobile_menu {
display:block !important;
}
Das ist schon alles.
Der Hack lässt sich übrigens vorzüglich ergänzen mit dem Trick, welcher für das Mobilmenu auch die ganze Anzeigebreite nutzt. Lesen Sie dazu den Beitrag «Mobiles Menü im Divi-Theme über gesamte Breite laufen lassen».
Werbung
Das Kontaktformularmodul des Divi-Themes wird mit einem CAPTCHA geliefert, das standardmässig aktiviert ist, wenn Sie ein Kontaktformularmodul zu Ihrer Seite hinzufügen. Das Divi-Captcha fügt eine einfache mathematische Frage ein – dieses Feld ...
Die Portfolio-Übersichten werden out of the box elegant in den Inhaltsbereich «eingeschoben». Das mag einigen der Spielerei zu viel sein. Wer die Liste lieber ohne Slide-In-Bewegung angezeigt erhalten möchte, kann die Animation ganz einfach ...
Mit dem Menu-Modul des Divi-Themes lassen sich auch Submenüs darstellen - es gibt aber keine Option, solche Submenüs auch ständig anzuzeigen, wenn die übergeordnete Seite aktiv ist. Mit ein wenig CSS-Code lässt sich aber dies beheben.
Eine Leserin des Dr.-Code-Blogs hat uns vor einiger Zeit gefragt, wie sich Webaktionen für Schnellentschlossene in Divi machen lassen. Beispielsweise einen 50-%-Rabatt für SofortbestellerInnen. Das geht tatsächlich ganz einfach und ohne ...
Keine Inhalte gefunden.


