Trick # 242 | Dieser Beitrag beinhaltet 451 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 3 Minuten.
Die Menüs auf der WordPress-Website öffnen Links standardmässig im selben Fenster. Doch das ist nicht immer ideal – ab und an sollte vielleicht auch ein Menülink im neuen Fenster oder Tab geöffnet werden. Das lässt sich ganz einfach definieren.
Der Weg ist simpel: Klicken Sie im WordPress-Backend auf Design/Menues. Oben rechts können Sie nun die Ansicht anpassen. Klicken Sie auf diesen Button.
Werbung
Wenn Ihre WordPress-Website Fehler hat, kann Ihnen der Debug-Modus weiterhelfen. Dieser lässt sich ganz einfach aktivieren und macht Fehlermeldungen auf den betroffenen Seiten sichtbar.
Lange Wörter – besonders in Überschriften und Titeln – können dazu führen, dass in der Mobilansicht unschöne Umbrüche entstehen. Mit ein wenig CSS-Code eliminieren Sie dies.
Sinnvollerweise beschränkt man sich in URLs auf eine einheitliche Schreibweise. Am besten ist alles in Kleinbuchstaben - das ist am üblichsten und am einfachsten. WordPress kann dazu erzogen werden, alffälige Abweichungen gleich selber zu beheben.
WordPress bietet die Option an, im Backend den Seiten und Beiträgen Textauszüge (oder Excerpts) zuzuweisen. Wenn Sie diese Auszüge nicht benötigen, kann es übersichtlicher sein, wenn Sie das Auszugfeld deaktivieren. Hier zeigen wir Ihnen, wie ...
Keine Inhalte gefunden.





