Trick # 16 | Dieser Beitrag beinhaltet 315 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Hin und wieder trifft Divi das Ankerziel nur so halbwegs und scrollt nicht ganz an die richtige Stelle der Webseite. Falls dies bei Ihrer WordPress-Site auch der Fall ist, empfehlen wir Ihnen diesen kleinen CSS-Hack.
Fügen Sie im CSS-Stylesheet Ihrer Website folgenden Code ein. Sie erreichen das Stylesheet unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS.
#top, #ankerziel {
padding-top: 230px;
margin-top: -230px;
}
Zur Erklärung:
- Die beiden IDs #top und #ankerziel ersetzen Sie mit den von Ihnen vergebenen Klassen.
- Die beiden Werte in padding-top und margin-top sollten symmetrisch sein. Der eine Wert positiv, der andere negativ. So entstehen keine Lücken auf der angezeigten Website.
- Zum Herausfinden der korrekten Werte für padding-top und margin-top orientieren Sie sich am besten an der Höhe des Headers. Dieser ist nämlich dafür verantwortlich, dass die Ankerziele teilweise zugedeckt werden.
Dieser CSS-Code ist ein optionales Supplement zum Teil 1 des Anker-Link-Tricks: Link auf Anker im Divi-Theme – Teil 1: So einfach geht’s.
Werbung
Die Divi-Module können nicht nur eingegebene Texte anzeigen; wenn gewünscht bedienen sie sich auch in den weiteren Beitragsfeldern oder stellen Content aus Custom-Taxonomies des jeweiligen Beitrags dar. Die Anzeige dieser dynamischen Daten ...
Die «Call To Action»-Module (in der deutschen Version «Handlungsaufrufe» genannt) des Divi-Themes sind eine feine Sache, haben aber den Nachteil, dass deren Höhe von der eingegebenen Textlänge abhängig ist. Bisweilen sieht das nicht sehr hübsch ...
Die Divi-eigenen Pojects geben sich schon an der URL als solche zu erkennen. Der URL-Teil /project/ passt aber meist gar nicht zum dargebotenen Inhalt. Dies lässt sich ganz einfach ändern.
Das Blog-Modul des Divi-Themes bietet an, Metadaten eines Beitrags (Datum, Kategorien, Schlagwörter, AutorIn) anzuzeigen. Doch werden diese Angaben stets mit einem Trennzeichen «|» getrennt. Und vor dem Autor schreibt Divi ein «von» (oder «by») ...
Keine Inhalte gefunden.