Lesefortschritt:

Gutenberg den Garaus machen – ganz ohne Plugin

15. Mai 2022 | functions.php, Plugins, Word­Press

Trick # 150 | Dieser Beitrag beinhaltet 282 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.

Der Block-Editor «Gutenberg», welcher mit Word­Press-Version 5 eingeführt wurde, ist auch nach mehreren Jahren noch nicht wirklich populär. Ein grosser Teil der Word­Press-Gemeinde setzt auf den Classic-Editor, welcher wenigstens im Plugin-Directory von Word­Press nach wie vor gratis heruntergeladen werden kann. Aber das Plugin braucht’s gar nicht: Eine Zeile Code und schon vertreiben Sie Gutenbergs Geist aus Ihrer Word­Press-Installation.

Mehr als 5 Millionen mal wurde bislang das «Classic-Editor»-Plugin im Word­Press-Directory installiert. Diese Zahl zeigt deutlich: So richtig beliebt ist der Block-Editor «Gutenberg» noch nicht – auch wenn seit dem Release von Word­Press 5 nunmehr drei  Jahre ins Land gezogen sind.

Doch das Classic-Editor-Plugin ist gar nicht erst nötig: Mit einer Zeile Code in der Datei functions.php (unter Design/Theme-Editor) werden Sie Gutenberg wieder los:

add_filter( 'use_block_editor_for_post', '__return_false' );

Also. Ganz ohne Plugin geht auch.

Übrigens lässt sich auch der Block-Editor für die Word­Press-Widgets deaktivieren. Wie das geht, erfahren Sie im Beitrag «Block-Editor für Word­Press-Widgets abschalten».

Werbung

Umfangreiche Beiträge in mehrere Teile portionieren

Dieser Tipp funktioniert nicht ganz überall. Auf dieser Website etwa, zeigt er keine Wirkung. In anderen Word­Press-Installationen funktioniert er aber - darum zeigen wir Ihnen, wie man umfangreiche Word­Press-Beiträge in mehrere Teile splittet.
Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.