Trick # 437 | Dieser Beitrag beinhaltet 211 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Das Standard-Menü des Divi-Themes lässt sich (nebst dem horizontalen Layout) auch vertikal anlegen. Ab und an bedarf aber die Standardbreite dieses vertikalen Menüs einer Korrektur. Mit ein wenig CSS-Code gelingt das ganz einfach.
Um die Breite des vertikalen Standardmenüs des Divi-Themes anzupassen, benötigen Sie folgenden CSS-Block, den Sie in das CSS-Stylesheet Ihrer Website (im Backend unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS) einfügen können:
.et_vertical_nav #page-container #main-header {
width: 300px;
}
Die Breite des Menüs wird in Zeile 2 definiert. Hier also 300 Pixel. Selbstverständlich können Sie diesen Wert anpassen.
Werbung
Manchmal kann es hilfreich sein, wenn die Navigation der Website beim Scrollen etwas geschrumpft wird. Sie «klebt dann beispielsweise ganz oben an der Seite – nimmt dort aber etwas weniger Platz ein. Das geht ganz einfach mit einem Script und ...
Im Menü-Modul des Divi-Themes wird die Breite der einzelnen Menülinks von der Länge der Linktexte bestimmt. Das passt aber nicht immer. Hier erfahren Sie, wie Sie die Menüpunkte gleichmässig verteilen und deren Breite ausgleichen können..
Gerade in mehrspaltigen Designs möchte man vielleicht ein Bildmodul in exakt derselben Höhe wie der nebenan liegende Text darstellen. Das schaffen wir mit ein wenig CSS-Code.
In WordPress-Menüs können Sie ganz einfach einen Hinweistext einbauen: Etwa «Neu» oder «Top-Tipp» - wie Ihnen beliebt. Machbar ist solcherlei mit wenig CSS-Code. Wir zeigen Ihnen wie's geht.
Keine Inhalte gefunden.


