Trick # 478 | Dieser Beitrag beinhaltet 727 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 4 Minuten.
Haben Sie auch schon neidisch auf Websites geschielt, die ihren Firmenstandort mit Google Maps online anzeigen? Dafür benötigen Sie eigentlich einen bezahlten Code – das so genannte API. Es gibt aber einen Plan B zum Einbinden von Google Maps in die eigene Divi-Website. Und der ist völlig gratis.
Hier die Anleitung – Step by Step:
- Rufen Sie zunächst Google Maps auf und suchen Sie die gewünschte Adresse.
- Platzieren Sie nun auf Ihrer Website an jener Stelle, wo die Google Map erscheinen soll, ein Code-Modul und …
- … befüllen Sie es mit dem HTML-Code, den Sie im vorherigen Schritt von der Google-Maps-Site geholt haben.
- Eine geringfügige Änderung müssen Sie noch anbringen: Ungefähr im letzten Drittel des Codes ist
width="600"
enthalten. Ersetzen Sie dies mitwidth="100%"
.
Das war’s dann. Die Karte zeigt sich nun so:
Recht simpel – und völlig kostenlos.
Werbung
Das Blog-Modul des Divi-Themes bietet an, Metadaten eines Beitrags (Datum, Kategorien, Schlagwörter, AutorIn) anzuzeigen. Doch werden diese Angaben stets mit einem Trennzeichen «|» getrennt. Und vor dem Autor schreibt Divi ein «von» (oder «by») ...
Verlinkte Bilder können im Divi-Theme mit einem Overlay angezeigt werden. Das klappt bestens etwa im Bildmodul oder auch im Blogmodul. Dabei wird dann jeweils das Bild mit einer transparenten Farbe belegt und in der Mitte ein Icon agezeigt, ...
OK: die drei Balken, aus denen das so genannte «Hamburger-Menü» besteht, sind schon eine Weile bekannt. Dennoch haben Sie die Möglichkeit, mitzuteilen, dass das Symbol ein Menü enthält, das erweitert werden kann. Wie's geht? Ganz einfach!
Hin und wieder stellen Websites Prozesse dar. Schritt 1, Schritt 2, Schritt 3 usw. Solcherlei lässt sich mit dem Divi-Theme gut bewerkstelligen. Die Schritte lassen sich mit einem Pfeilsymbol verdeutlichen. Wir zeigen Ihnen wie das geht.
Keine Inhalte gefunden.