Trick # 452 | Dieser Beitrag beinhaltet 377 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Mit dem Karten-Modul des Divi-Themes können Sie auf einfache Weise eine Google-Karte auf Ihrer Website einblenden. Diese wird farbig dargestellt – hin und wieder passt aber die Kartenfarbe nicht zum übrigen Webdesign. Mit ein wenig CSS-Code können Sie die Karte darum schwarz-weiss darstellen.
So zeigt sich das Karten-Modul üblicherweise:
Wenn Sie statt der farbigen Google-Karte lieber eine schwarz-weisse Ausführung hätten, kopieren Sie folgenden CSS-Code in das Stylesheet Ihrer Website – unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS:
.et_pb_map_container {
filter: url("data:image/svg+xml;utf8,#grayscale");
filter: grayscale(100%);
-moz-filter: grayscale(100%);
-ms-filter: grayscale(100%);
-o-filter: grayscale(100%);
filter: gray;
-webkit-filter: grayscale(100%);
}
Die Googlekarte wird jetzt in grau dargestellt:
Kann vielleicht mal besser passen.
Werbung
Das Menümodul des Divi-Themes lässt einige Einstellungen zu: Logo und Menü zentrieren; Logo links und Menü rechts - was aber fehlt, ist die Option das Menü links und das Logo rechts darzustellen. Mit ein wenig Code kriegen Sie aber auch dies hin.
Das Divi-Theme bietet von Haus aus eine stattliche Zahl Spaltendarstellungen an. Damit lässt sich schon ganz gut arbeiten – in einzelnen Fällen bräuchte man aber eine andere Aufteilung. Wie Sie dies schaffen, zeigen wir Ihnen in diesem Tipp.
Das Blog-Modul des Divi-Temes präsentiert die veröffentlichten Beiträge ganz hübsch. Wenn aber die Höhe der Teaser – wegen sehr unterschiedlichen Umfängen – stark differiert, kann das unschön aussehen. Doch die Beitragshöhen in der ...
Im Slider-Modul des Divi-Themes lässt sich ein Button – etwa für zusätzliche Information o.ä. – anzeigen. Ab und an bräuchte man aber womöglich einen zweiten oder dritten Button. Ein solcher lässt sich ganz einfach erstellen.
Keine Inhalte gefunden.


