Lesefortschritt:

Formularauswahl als Seitennavigation verwenden

26. März 2021 | HTML

Trick # 85 | Dieser Beitrag beinhaltet 524 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 3 Minuten.

Manchmal kann sich ein Formularfeld sehr gut auch als Navigationselement eignen. Wie Sie eine solche Auswahl erstellen, zeigen wir Ihnen in diesem Tipp.

Besonders bei Anker-Links, allenfalls auch bei Links mit Variablen, kann eine Formularauswahl ganz viele Navigationselemente sauber kaschieren. In der Schweiz könnten zum Beispiel die 26 Kantone in so einer Auswahl landen. Oder in Deutschland die 16 Bundesländer.

Einen Beispielcode zeigen wir Ihnen hier. Passen Sie ihn an und fügen sie ihn in der Text-Ansicht (bzw. HTML-Ansicht) Ihrer Website ein:

<form>
  <p>
    <label>
      <strong>Wohin auf dieser Seite möchten Sie springen?</strong>
      <br />
      Wählen Sie eine Option.
    </label>
  </p>
  <select onchange="location.href=this.options[this.selectedIndex].value">
    <option value="#">Bitte wählen</option>
    <option value="#lead">zum ersten Abschnitt</option>
    <option value="#code">zum HTML-Code</option>
    <option value="#beispiel">zur Beispielanwendung</option>
    <option value="#last">zum letzten Textabschnitt</option>
  </select>
</form>

Hier ein Beispiel, wie obiger Code funktioniert:

Sie sehen: Sie müssen nach der Auswahl nicht einmal einen Button klicken – kaum ausgewählt springt der Browser schon an die richtige Stelle der Seite. Anzumerken ist noch folgendes:

  • Der Code wie er hier vorliegt, öffnet kein neues Fenster, sondern zeigt eine beliebige URL (natürlich bei Bedarf auch eine andere Seite) im aktuellen Browserfenster.
    Damit eignet sich eine solche Navigation nicht unbedingt für externe Links, die man ja meist gerne in einem neuen Fenster anzeigen möchte.
  • Die hier angesteuerten Links sind allesamt Ankerlinks. (#lead, #beispiel usw.) Diese Anker können natürlich auch mit einer ganz normalen URL ersetzt werden.
    Wir haben dies hier nicht angewendet, damit Sie nicht bei jedem Auswahlversuch den Tipp aus dem Auge verlieren.

Versuchen Sie es auf Ihrer Website; unter Umständen lohnt es sich, das Auswahlmenüfeld noch mit ein wenig CSS ansprechend und passend zu Ihrer Website zu gestalten.

Werbung

Die Krux mit den verunstalteten Telefon-Links

Kennen Sie das? Da nennen Sie auf Ihrer Website eine harmlose Telefonnummer - und schwups, wird diese in zahlreichen Browsern übel verunstaltet. Einige Browser - ganz besonders solche von Mobilgeräten - erkennen nämlich Telefonnummern auf ...

Verlinkung der Telefonnummer verhindern

Kennen Sie das? Sie zeigen auf Ihrer Website die Telefonnummer. In praktisch allen Browsern erscheint die Nummer als normaler Text. Aber es gibt ein paar Kandidaten, die zeigen auch in der Desktop-Ansicht die Nummer als wirklich hässlichen ...

Domain oder URL einer Seite in deren Content anzeigen

In gewissen Anwendungen möchten Sie vielleicht die Domain, über welche eine Seite aufgerufen wird, im Content anzeigen. Das ist besonders dann interessant, wenn ein Inhalt über mehrere Domains verfügbar ist. Mit einem kleinen Script innerhalb ...
Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.