Trick # 477 | Dieser Beitrag beinhaltet 404 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 3 Minuten.
Das filterbare Portfolio-Modul des Divi-Themes beitet – neben allen anderen Filterbuttons – zusätzlich einen Button mit der Aufschrift «Alle», unter welchem sämtliche Posts angezeigt werden. Dieser «Alle»-Button lässt sich mit ein wenig CSS auch ausblenden.
Normalerweise bietet das Filter-Portfolio-Modul die Option «Alle» an, welche dann alle Beiträge selektioniert:
Dieser Filter lässt sich deaktivieren. Fügen Sie einfach den folgenden CSS-Block in das CSS-Stylesheet Ihrer Website ein. Tun Sie dies via Design/Customizer/Zusätzliches CSS:
.et_pb_portfolio_filters ul li:first-of-type {
display: none;
}
Werbung
Drei Bilder nebeneinander stellen? Das kann jede und jeder. Hübsch wäre ein stylisher Staffelungslook, bei welchem etwa Bild 1 und 3 auf einer Linie erscheinen und Bild 2 leicht versetzt ist. Das lösen Sie mit diesem Trick im Nu.
Eine Leserin des Dr.-Code-Blogs hat uns vor einiger Zeit gefragt, wie sich Webaktionen für Schnellentschlossene in Divi machen lassen. Beispielsweise einen 50-%-Rabatt für SofortbestellerInnen. Das geht tatsächlich ganz einfach und ohne ...
Wenn die Wiedergabe eines Videos im Divi-Videomodul beendet ist, schlägt YouTube standardmässig verwandte Videos an. Diese sind dazu gedacht, Ihre User zu anderen Kanälen zu führen. Das wollen Sie aber vermutlich nicht. Darum: Hier die Lösung ...
Besonders Preislisten oder andere Tabellen werden schnell mal unübersichtlich: User können die Zeile «verlieren». Sie können helfen und das Auge beim Lesen «führen». Das geht ganz einfach.
Keine Inhalte gefunden.




