Trick # 477 | Dieser Beitrag beinhaltet 404 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 3 Minuten.
Das filterbare Portfolio-Modul des Divi-Themes beitet – neben allen anderen Filterbuttons – zusätzlich einen Button mit der Aufschrift «Alle», unter welchem sämtliche Posts angezeigt werden. Dieser «Alle»-Button lässt sich mit ein wenig CSS auch ausblenden.
Normalerweise bietet das Filter-Portfolio-Modul die Option «Alle» an, welche dann alle Beiträge selektioniert:
Dieser Filter lässt sich deaktivieren. Fügen Sie einfach den folgenden CSS-Block in das CSS-Stylesheet Ihrer Website ein. Tun Sie dies via Design/Customizer/Zusätzliches CSS:
.et_pb_portfolio_filters ul li:first-of-type {
display: none;
}
Werbung
Mit dem Karten-Modul des Divi-Themes können Sie auf einfache Weise eine Google-Karte auf Ihrer Website einblenden. Diese wird farbig dargestellt – hin und wieder passt aber die Kartenfarbe nicht zum übrigen Webdesign. Mit ein wenig CSS-Code ...
Mit dem Divi-Modul «Blurb» (zu deutsch: «Informationstexte») lassen sich Zusatzinformationen in einer Box vorzüglich neben Texten platzieren. Das Modul lässt sich mit einem Icon versehen, das dann aber konsequent über dem Inhalt oder links ...
Die Reiter im Tab- oder Registerkarten-Modul des Divi-Themes lassen sich mit einer zweiten Zeile versehen, die etwas mehr über den Inhalt breisgeben. Wie das geht, zeigen wir im heutigen Hack.
Nun ja: So richtig sicher vor Spambots auf Harvest-Tour sind Ihre Mailadressen nicht, sobald Sie diese auf einer Website anzeigen. Aber immerhin: Es gibt ein paar Tricks, wie Sie wenigstens etwas mehr Sicherheit erreichen können. Und wir räumen ...
Keine Inhalte gefunden.