Trick # 253 | Dieser Beitrag beinhaltet 281 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Der WordPress-Gutenberg-Editor schaltet eine Sicherheitsabfrage beim Veröffentlichen eines Inhalts auf der WordPress-Website. So sollen unvollständige Inhalte nicht versehentlich publiziert werden. Im klassischen Editor gibt es diese Funktion jedoch nicht. Sie lässt sich aber nachrüsten.
Die Sicherheitsabfrage soll sicherstellen, dass Sie nicht versehentlich einen unvollendeten Beitrag veröffentlichen. Wenn Sie dem Classic-Editor das Gutenberg-Extra beibringen wollen benötigen Sie folgenden Code, den Sie der Datei functions.php Ihrer WordPress-Installation (im Backend unter Design/Theme-Datei-Editor) hinzufügen:
add_action ('admin_print_footer_scripts', 'publish_confirm');
function publish_confirm () {Echo "
jQuery(document).ready(function($){
$('#publishing-action input[name=\"publish\"]').click(function() {
if(confirm('Sind Sie sicher, dass Sie diesen Inhalt publizieren wollen?')) {
return true;
} else {
$('#publishing-action .spinner').hide();
$('#publishing-action img').hide();
$(this).removeClass('button-primary-disabled');
return false;
}
});
});
";}
Ab sofort wird beim Veröffentlichen eines WordPress-Beitrags oder einer -Seite diese Sicherheitsabfrage vorgeschaltet, bevor die Publikation live geht.
Werbung