Lesefortschritt:

Beiträge im Word­Press-Dashboard nach Taxonomien filtern

3. Dezember 2023 | functions.php, Word­Press

Trick # 297 | Dieser Beitrag beinhaltet 502 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 3 Minuten.

In der Standardeinstellung können Sie in der Beitragsübersicht von Word­Press Beiträge nach der integrierten Taxonomie «Kategorien» filtern, und zwar über ein übersichtliches, benutzerfreundliches Dropdown-Menü. Wenn Sie jedoch neue Taxonomien registrieren, möchten Sie in vielen Fällen auch Beiträge nach diesen neuen Taxonomien filtern können. Das ist gar nicht mal so schwierig einzurichten.

In unserem Beispiel erstellen wir einen Autokatalog für einen imaginären Autohändler oder eine Agentur. Wir erstellen einen neuen Beitragstyp «Auto» und fügen mehrere Taxonomien hinzu (Hersteller, Modell, Getriebe, Türen und Farbe).

Da wir nun einen funktionierenden Post-Type «Auto» mit mehreren Taxonomien haben, möchten wir unsere Autos im Admin-Bereich filtern können. Dazu müssen wir Filter (Dropdowns) hinzufügen, damit wir unsere Inhalte sortieren und einfach verwalten können. Dazu kopieren Sie folgenden Code in die Datei functions.php Ihrer Word­Press-Installation – unter Design/Theme-Editor:

function filter_autos_nach_taxonomien( $post_type, $which ) {

	if ( 'auto' !== $post_type )
		return;

	// Die Liste der Taxonomien, welche filterbar sein sollen
	$taxonomies = array( 'Hersteller', 'Modell', 'Getriebe', 'Türen ', 'Farbe' );

	foreach ( $taxonomies as $taxonomy_slug ) {

		$taxonomy_obj = get_taxonomy( $taxonomy_slug );
		$taxonomy_name = $taxonomy_obj->labels->name;
		$terms = get_terms( $taxonomy_slug );

		echo "<select name='{$taxonomy_slug}' id='{$taxonomy_slug}' class='postform'>";
		echo '<option value="">' . sprintf( esc_html__( 'Zeige alle %s', 'text_domain' ), $taxonomy_name ) . '</option>';
		foreach ( $terms as $term ) {
			printf(
				'<option value="%1$s" %2$s>%3$s (%4$s)</option>',
				$term->slug,
				( ( isset( $_GET[$taxonomy_slug] ) && ( $_GET[$taxonomy_slug] == $term->slug ) ) ? ' selected="selected"' : '' ),
				$term->name,
				$term->count
			);
		}
		echo '</select>';
	}

}
add_action( 'restrict_manage_posts', 'filter_autos_nach_taxonomien' , 10, 2);

Den Code werden Sie natürlich ein wenig anpassen müssen:

  • Etwa in Zeile 3: Wenn Ihr Post Type «Filme» heisst, dann müsste der Begriff ‚auto‘ logischerweise mit ‚filme‘ ersetzt werden.
  • Auch auf Zeile 7 werden Sie Hand anlegen müssen: die hier aufgeführten Taxonomien sind natürlich nur beispielhaft und Sie werden vermutlich andere nutzen.

Aber isgesamt haben Sie auf diese Weise recht simpel ein praktisches Filterinstrument für Ihre Word­Press-Beiträge zur Hand.

Werbung

Beitragspublikation im RSS-Feed verzögern

Wer seine Word­Press-Beiträge auch per RSS-Feed veröffentlicht, ist vielleicht an einer verzögerten Publikation im Feed interessiert. Das kann eine gute Idee sein, denn so hat man etwas Zeit, um Tippfehler zu korrigieren, die erst auffallen, ...
Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Share This
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.