Trick # 24 | Dieser Beitrag beinhaltet 296 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Die Rows (Zeilen) im Divi-Theme und dessen Sections (Sektionen) lassen immer einen Abstand zum nächsten gleichen Element frei. Das ist manchmal OK – auf vielen Websites aber auch störend. Via CSS lassen sich die Abstände anpassen oder gleich ganz eliminieren.
Abstände der Sections (Sektionen) ändern
Fügen Sie im CSS-Stylesheet (unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS) folgende Zeilen ein:
:not(.et_pb_fullwidth_section).et_pb_section {
padding-top: 50px !important;
padding-bottom: 50px !important;
}
Der Abstand im obigen Beispiel liegt beim Standard von 50px. Sie können diesen Wert frei anpassen.
Abstände der Rows (Zeilen) ändern
Fügen Sie im CSS-Stylesheet (unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS) folgende Zeilen ein:
.et_pb_row {
padding-top: 30px !important;
}
Der Abstand der Divi-Rows im obigen Beispiel liegt bei 30px. Sie können diesen Wert frei anpassen.
Werbung
Im Blog-Modul des Divi-Themes lassen sich Meta-Angaben anzeigen: Kategorien, Datum, AutorIn etc. Diesen Meta-Angaben können passende Icons vorangestellt werden. Wir zeigen Ihnen, wie dies geht.
Das Divi-Theme kommt mit einem Informationstext-Modul (auf englisch: Blurb-Modul) daher. Problem: Nur der Titel und das Icon sind anklickbar. Wenn Sie das gesamte Modul verlinken möchten, dann erfahren Sie hier wie das geht.
Besonders auf Teamseiten kommen oft Porträtbilder unterschiedlichster Machart zusammen. Ein Studiobild neben einer Aussenaufnahme usw. Das wirkt oft unruhig. Ein guter Trick ist, die Bilder schwarzweiss darzustellen. Doch halt: statt nun alle ...
Wenn Sie eine neue Website aufbauen werden Sie zweifelsohne oft im CSS-Stylesheet unterwegs sein und Anpassungen vornehmen. Praktisch wäre es, wenn Sie da eine Übersichtsseite mit den gängigsten Darstellungen hätten. So sehen Sie am besten, wie ...
Keine Inhalte gefunden.