Trick # 437 | Dieser Beitrag beinhaltet 211 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Das Standard-Menü des Divi-Themes lässt sich (nebst dem horizontalen Layout) auch vertikal anlegen. Ab und an bedarf aber die Standardbreite dieses vertikalen Menüs einer Korrektur. Mit ein wenig CSS-Code gelingt das ganz einfach.
Um die Breite des vertikalen Standardmenüs des Divi-Themes anzupassen, benötigen Sie folgenden CSS-Block, den Sie in das CSS-Stylesheet Ihrer Website (im Backend unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS) einfügen können:
.et_vertical_nav #page-container #main-header {
width: 300px;
}
Die Breite des Menüs wird in Zeile 2 definiert. Hier also 300 Pixel. Selbstverständlich können Sie diesen Wert anpassen.
Werbung
Elegant-Themes hat zwar dem Divi-Blog-Modul eine Paginierung spendiert, mit welcher die gelisteten Beiträge durchforstet werden können. Es geht aber noch hübscher: Mit einem «Load more»-Button.
Im Divi-Theme gibt es ein hübsches Accordion-Modul, mit welchem sich die Inhalte einer Website sehr schön strukturieren lassen. Jedoch hat das Modul in der Grundausstattung zwei entscheidende Nachteile: Der erste Accordion-Content ist beim ...
Das Divi Theme hat eine tolle Suchfunktion eingebaut. Diese hat aber einen Haken: Es sind auch Suchen ohne Suchbegriff möglich. Das lässt sich allerdings verhindern.
Vor Wochenfrist haben wir einen Beitrag zum Blurb-Modul des Divi-Themes veröffentlicht, in dessen Folge zahlreiche Anfragen für besondere Stylings eingetroffen sind. Darum schieben wir heute eine Serie Stylingideen zum Informationstext-Modul ...
Keine Inhalte gefunden.