Trick # 24 | Dieser Beitrag beinhaltet 296 Wörter. – Geschätzte Lesezeit: ca. 2 Minuten.
Die Rows (Zeilen) im Divi-Theme und dessen Sections (Sektionen) lassen immer einen Abstand zum nächsten gleichen Element frei. Das ist manchmal OK – auf vielen Websites aber auch störend. Via CSS lassen sich die Abstände anpassen oder gleich ganz eliminieren.
Abstände der Sections (Sektionen) ändern
Fügen Sie im CSS-Stylesheet (unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS) folgende Zeilen ein:
:not(.et_pb_fullwidth_section).et_pb_section {
padding-top: 50px !important;
padding-bottom: 50px !important;
}
Der Abstand im obigen Beispiel liegt beim Standard von 50px. Sie können diesen Wert frei anpassen.
Abstände der Rows (Zeilen) ändern
Fügen Sie im CSS-Stylesheet (unter Design/Customizer/Zusätzliches CSS) folgende Zeilen ein:
.et_pb_row {
padding-top: 30px !important;
}
Der Abstand der Divi-Rows im obigen Beispiel liegt bei 30px. Sie können diesen Wert frei anpassen.
Werbung
Normalerweise stellt Divi die zu präsentierenden Inhalte mit gebührendem Abstand an. Jedoch lassen sich auch mit dem Divi-Theme Inhalte überlappen - etwa Textblöcke. Wie's geht, zweigen wir Ihnen heute.
Mit dem Testimonial-Modul des Divi-Themes lassen sich Zitate und KundInnen-Meinungen adrett darstellen. Allerdings gibt es einen kleinen - aber nicht unerheblichen - Bug: Rundet man die Ecken des Moduls ab, wird das Icon des Moduls ...
Wenn Sie möchten, dass Divi ausschliesslich Produkte Ihres Webshops durchsucht, sollten Sie sich diesen Hack zu Gemüte führen. Beiträge und Seiten lassen sich für die Shopsuche nämlich ganz einfach ausschliessen.
Mit dem Bild-Modul lassen sich Bilder ganz einfach in Divi-Websites einbinden. Sie können aber gleich noch ein wenig gestylt und animiert werden. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Trick.
Keine Inhalte gefunden.


