Monat: Januar 2025

Wir empfehlen Ihnen den Einsatz eines Child-Themes – damit sind Sie sicher, dass Ihre Anpassungen bei einem Theme-Update nicht überschrieben werden. Wie Sie ein Child-Theme erstellen, erfahren Sie im Beitrag «Ein Child-Theme anlegen – ein Must im Webdesign».

Beseitigen unerwünschter Ränder und Abstände im Divi-Theme

Vielleicht kennen Sie es und Sie hatten schon einmal Probleme im Layout Ihrer Divi-Website erlebt, bei denen sich Elemente nach Belieben verhalten? Abstände und Zwischenräume, die so gar nicht korrekt waren. Eine Einzelbehandlung der Abstände artet in Arbeit aus. Mit ein wenig CSS-Code werden Sie alle Abstände los und können Stück für Stück definieren, wie nah oder fern die Elemente aneinander platziert werden.

Unteren Abstand bei Seiten ohne Divi-Builder festlegen

Der Divi-Builder ist praktisch; ab und an möchte man aber womöglich darauf verzichten: Für Bleiwüsten auf Pflichtseiten - wie etwa das Impressum oder die Datenschutzerklärung - möchte man möglicherweise nicht mit dem Divi-Builder arbeiten. Doch dann wird der Abstand nach dem letzten Parapraphen zum Divi-Footer verkleinert. Dem können Sie entgegenwirken.

Automatisches Lazy Loading von Bildern aktivieren

Lazy Loading ist eine Technik, bei der Bilder und andere Ressourcen nur dann geladen werden, wenn sie im sichtbaren Bereich des Users erscheinen – das verbessert die Ladezeiten. Word­Press hat das Feature seit der Version 5.5 eigentlich standardmässig eingebaut. Ab und an ist aber das Lazy Loading auch deaktiviert. Mit unserem heutigen Beitrag können Sie dann eingreifen.

Styling-Ideen für das Divi-Blurb-Modul

Vor Wochenfrist haben wir einen Beitrag zum Blurb-Modul des Divi-Themes veröffentlicht, in dessen Folge zahlreiche Anfragen für besondere Stylings eingetroffen sind. Darum schieben wir heute eine Serie Stylingideen zum Informationstext-Modul nach, welche auch Ihnen helfen können.
Keine Inhalte gefunden.

Werbung

 

Pin It on Pinterest

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.