Monat: Mai 2024
Wir empfehlen Ihnen den Einsatz eines Child-Themes – damit sind Sie sicher, dass Ihre Anpassungen bei einem Theme-Update nicht überschrieben werden. Wie Sie ein Child-Theme erstellen, erfahren Sie im Beitrag «Ein Child-Theme anlegen – ein Must im Webdesign».
Wohin gehen die BesucherInnen, nachdem sie ein Kontaktformular auf Ihrer Website ausgefüllt haben? Wahrscheinlich ist es ein wenig umständlich. Warum leiten Sie BenutzerInnen nicht auf eine andere Seite weiter? Dies ist Ihre Chance, die Aufmerksamkeit der User auf etwas anderes zu lenken, das Sie verkaufen oder über das Sie informieren möchten. Geht ganz einfach: Mit einem Button.
Lust auf die etwas anderen Farben? Mit diesem kurzen Snippet können Sie die Farbe der Cursor-Hervorhebung auf Ihrer Divi-Website nach Belieben ändern.
Im Menü-Modul des Divi-Themes wird die Breite der einzelnen Menülinks von der Länge der Linktexte bestimmt. Das passt aber nicht immer. Hier erfahren Sie, wie Sie die Menüpunkte gleichmässig verteilen und deren Breite ausgleichen können..
Beim Erstellen Ihrer Divi-Theme-Builder-Vorlagen oder von Layouts mit benutzerdefinierten Feldern müssen Sie häufig zwei oder mehr Module mit dynamischen Inhalten nebeneinander einfügen. Etwa um das Datum, die Kategorie und den Autor in Blogbeiträgen nebeneinander einzufügen. Das Problem ist, dass die Module vertikal gestapelt sind, und der Versuch, sie in Zeilenspalten unterzubringen nicht besonders gut funktioniert. Doch gibt es eine wirklich einfache Lösung, die wir Ihnen gerne zeigen.
Es gibt gute Gründe, das Informationstext-Modul (Blurb-Modul) mit einem Button zu ergänzen. Insbesondere in Situationen, in denen das Hinzufügen eines separaten Button-Moduls aufgrund der Gestaltung des Blurbs nicht sinnvoll wäre. Da Sie aber kein Modul innerhalb eines Moduls platzieren können, arbeiten Sie ersatzweise mit einem einfachen HTML-Link und etwas CSS direkt im Textbereich des Informationstext-Moduls.
Wenn Sie das WPML-Plugin für Ihre übersetzten Websites benutzen, werden Sie ab und an Grenzen finden - vor allem, wenn Sie sprachangepasste Inhalte (Texte, Bilder usw.) in Ihren Templates verwenden. Um solche Templates ebenfalls mehrsprachig zu machen, bietet WPML einen praktischen String an, den Sie nutzen können. Wir stellen Ihnen diesen hier vor.
Dem Menü-Modul des Divi-Themes – und ebenso dem Standard-Divi-Menü – lassen sich Trennlinien hinzufügen, welche die einzelnen Menüpunkte optisch abschliessen. Wir zeigen Ihnen wie das mit dem Modul geht und wie es mit dem Standard-Menü funktioniert.
Der Divi-Button lässt sich leicht auf der ganzen Seiten- oder Spaltenbreite anzeigen. Das ist vor allem dann hilfreich, wenn mehrere Buttons untereinander zu liegen kommen und untschiedliche Textlängen auf der Schaltfläche anzeigen. Wie's geht, erfahren Sie in diesem Hack.
Das Kontaktformular-Modul des Divi-Themes zeigt auf der Website eine Bestätigungsmeldung, wenn die Nachricht verschickt wurde. Diese Bestätigung ist reichlich diskret gestaltet und wenig auffällig. Sie lässt sich aber leicht stylen, damit sie weniger übersehen wird.
Keine Inhalte gefunden.