Monat: Februar 2023
Wir empfehlen Ihnen den Einsatz eines Child-Themes – damit sind Sie sicher, dass Ihre Anpassungen bei einem Theme-Update nicht überschrieben werden. Wie Sie ein Child-Theme erstellen, erfahren Sie im Beitrag «Ein Child-Theme anlegen – ein Must im Webdesign».
WordPress sieht vor, installierte Plugins automatisch zu aktualisieren. Doch diese Funktion ist nicht in jedem Fall gleich klug. Besonders wenn Sie eine umfangreiche, möglicherweise komplizierte Website bewirtschaften, kann ein automatisiertes Update der Erweiterungen auch mal zu Inkompatibilitäten führen. Mit einem einfachen Trick lässt sich das Auto-Update jedoch ausschalten.
Ein kleiner handlicher Hack lässt die klassische Aufzählungsliste <ol> umgekehrt aufzählen: beginnend mit dem höchsten Wert und endend mit dem kleinsten. Dem HTML-Code wird nur ein kleines Attribut hinzugefügt, schon wird die Aufzählung rückwärts nummeriert.
Das Divi-Theme verfügt über ein Blog-Modul, mit dem Sie eine Liste von Beiträgen anzeigen können. Sie können auch einige Details zusammen mit den Beiträgen anzeigen: z.B. den Autor des Beitrags und die Kategorien, zu denen der Beitrag gehört. Eine Sache, die Sie mit dem Blog-Modul nicht anzeigen können, sind die Schlagwörter (Tags) der Beiträge. Hier erfahren Sie, wie Sie die Schlagwörter im Blogmodul dennoch anzeigen können.
Die Suchfunktion von WordPress findet so ziemlich alles, was es in Ihrer Installation zu finden gibt. Auch ein Impressum oder ein Kontaktformular kann da schon mal zwischen den Suchresultaten auftauchen. Wenn Sie aber nur Ihre Beiträge durchsuchen lassen möchten, müssen Sie selber Hand anlegen. Zum Glück ist das sehr einfach.
Normalerweise zeigt das Divi-Theme mobile Menüs mit einem so genanten «Hamburger». Egal, ob es geöffnet oder geschlossen ist. Mit einem kleinen Trick kann in geöffneten Mobilmenüs ein «X» angezeigt werden, welches zum Schliessen des Menüs einlädt.
Möchten Sie auf Ihrer Website verschiedene Bilder zeigen, welche bei jedem Aufruf zufällig dargestellt werden? Das geht natürlich. Mit ein wenig JavaScript und unserem Hack für alle Websites.
Websites ständig von Hand neu zu laden kann mühsam sein. Lassen Sie die Maschine übernehmen. Als kleines Supplement zeigen wir Ihnen gleich noch, wie Sie auf der Website einen Livecountdown bis zum Refresh anzeigen.
Viele WordPress-Seiten listen auf der Startseite gleich mal die neusten Beiträge auf. Das will man aber häufig gar nicht. Das selektiv zu verhindern ist aber keine schwierige Angelegenheit. In diesem Beitrag erfahren Sie wie es geht.
Keine Inhalte gefunden.